
Gute Frage: Wie spät ist es in Arizona? Die Frage ist berechtigt und die Antwort nicht auf Anhieb klar. Denn eigentlich beträgt die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Arizona 8 Stunden. So wie auch in Utah und New Mexiko. In Kalifornien beträgt die Differenz zu Deutschland 9 Stunden.

Aber, Arizona stellt die Zeit nicht um! Dort unterscheidet man nicht zwischen Sommer- und Winterzeit. Schon gewusst? Ständig lernen wir im Urlaub etwas dazu.
Also wie spät ist es in Arizona?
Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und der Westküste der USA beträgt 9 Stunden (bis auf ein paar Tage, als Ausnahme). In Kalifornien werden die Uhren wie bei uns zwischen Sommer und Winter umgestellt. So kommt es im Sommer dazu, dass die Zeitverschiebung zwischen Kalifornien und Arizona nicht besteht. In beiden Staaten ist es gleich spät. Im Winter liegt eine Differenz von 1 Stunden dazwischen. Noch verrückter wird es, wenn Ihr im Sommer mit dem Auto von Las Vegas, nach Kanab (Utah) fahrt. In Nevada ist „kalifornische“ Zeit, also eine Differenz von 9 Stunden, Auf der Fahrt nach Kanab fahrt Ihr erst von Nevada nach Arizona (gleiche Uhrzeit), dann nach Utah (eine Stunden später), dann geht die Straße wieder durch Arizona (wieder eine Stunde weniger) und letztendlich wieder zurück nach Utah (wieder eine Stunde später).

So kommt Ihr während der Fahrt ein paarmal in den Genuss der Zeitverschiebung. Noch lustiger wird es, wenn Ihr Ende Oktober oder im März nach Arizona fliegt. Denn an den Tagen, an denen bei uns die Uhren verstellt werden, sind noch lange nicht die, an denen sich Kalifornien an diesem Ritual erfreut. Es gibt eine Verschiebung von 1 bis zwei Wochen. Da habt Ihr Spaß, besonders wenn Ihr eine Rundfahrt von Kalifornien, Nevada, Arizona und Utah unternehmt.
Ganz Arizona verstellt die Uhren nicht?
Kehren wir zur Ausgangsfrage zurück: Wie spät ist es in Arizona? Denn dass man in Arizona nicht zwischen Sommer- und Winterzeit unterscheidet ist nur die halbe Wahrheit. Es gibt dort nämlich eine kleine Ausnahme: Im Monument Valley, welches sich geographisch zwischen Utah und Arizona aufteilt, wird die Zeit schon umgestellt.

Die Navajos unterscheiden wohl zwischen Sommer und Winterzeit. So gibt es tatsächlich im Sommer zwei verschiedene Uhrzeiten im Bundesstaat des Grand Canyon.
Mobil die Zeitzone beobachten
Bloß gut, dass sich die Uhr am Handy von selbst verstellt. Übrigens solltet Ihr eine US-Simkarte beschaffen. Diese könnt Ihr schon zu Hause bestellen. Ist schon etwas Crazy mit den „Zeitsprüngen“.
SIM Karte im Ausland – Vorbei mit den teuren Roaminggebühren
Auch interessant: Die Uhren werden auf Hawaii ebenfalls nicht verstellt.
Ansonsten findet eine ähnliche Umstellerei zwischen Sommer- und Winterzeit wie bei uns statt. Nur eben an anderen Tagen. Auch das kann Euch so richtig bei Laune halten. Ihr wisst nie so recht wie spät es ist. Für die innere Uhr ein Desaster, wenn Ihr auf dem Hinflug bspw. in London oder Manchester umsteigen müsst, gibt es dort schon mal eine Stunde Differenz zu uns. Au Waia…

Reisen bildet: Was ist ein Concierge Service und wie Ihr damit Zeit spart…
Weiterlesen …

Reisen bildet – Wo steht das mit der Zeitumstellung?
Weiterlesen …

Reisen bildet – Warum wir im Urlaub viel lernen und den Horizont erweitern
Weiterlesen …

Reisen bildet: Die Buchungsklasse und die frühe Buchung
Weiterlesen …

Reisen bildet: Wie spät ist es in Arizona – Uhrzeit im Südwesten der USA
Weiterlesen …

Reisen bildet: Wie heißt die Hauptstadt von Brasilien?
Weiterlesen …

Reisen bildet: New Mexico ist nur ein kleiner Teil, einer beeindruckenden Region, denn…
Weiterlesen …

Reisen bildet: Was ist ein Status Match? Elitestatus kostenlos erreichen
Weiterlesen …

Reisen bildet: Was bedeuten die Abkürzungen bei den Mietwagenversicherungen?
Weiterlesen …

Reisen bildet: Welche Bestandteile machen den Ticketpreis für den Flug aus?
Weiterlesen …

Reisen bildet: Surcharging – Gebühren auf Kartenzahlung
Weiterlesen …

Reisen bildet – Was ist der Interbankenkurs und was Wechselkurse?
Weiterlesen …

Reisen bildet – was ist ein gesetzliches Zahlungsmittel?
Weiterlesen …

Reisen bildet: Der Frankfurter Flughafen und Graf Zeppelin
Weiterlesen …

Reisen bildet: Nutella Italia – ein Brotaufstrich revolutioniert die Welt
Weiterlesen …

Reisen bildet: Wo gibt es rote Berge? Eine Reise in den wilden Westen
Weiterlesen …

Reisen bildet: Was ist ein Boulevard? Was ein Highway?
Weiterlesen …

Reisen bildet – Was ist ein rekursives Akronym? VISA!
Weiterlesen …

Reisen bildet: Was ist ein Marine Layer? Wetter in Kalifornien
Weiterlesen …

Reisen bildet: Was ist Giralgeld und wieso kostet das Abheben von Bargeld Gebühren?
Weiterlesen …