
Es ist in aller Munde: Reisen bildet. Doch wieso lernen wir im Urlaub so viel?
Lernen ist nicht Pauken
Es gibt unzählige Definitionen des Begriffs „Lernen“. Wir kennen das aus der Schule. Wir müssen ein Gedicht auswendig lernen, die Vokabeln in Englisch und die genauen Jahreszahlen im Geschichtsunterricht. Das meiste davon, haben wir längst wieder vergessen. Im Alltag brauchen wir von dem Wissen, was uns vorgegeben wird, unbedingt haben zu müssen, fast nichts. War vielleicht nicht interessant, so richtig gebraucht haben wir das bisher auch nicht. Pauken, also auswendig lernen, führt uns nicht zum Ziel.
Reisen bildet – weil Lernen heißt Tun
Als kleine Kinder haben wir Laufen gelernt. Wir können also nicht nur unnützes Wissen pauken, sondern auch Fähigkeiten erlernen. Der Schlüssel zum Erfolg: immer wieder probieren!
Laufen hilft uns, die Welt zu erkunden. Zu Mama gehen, mit Freunden um die Wette rennen und rumtoben. Auf zum Flughafen. Hätten wir das Laufen nicht gelernt, wäre es schwieriger. Reisen bildet, denn meist wissen wir etwas mehr nach dem Urlaub, oder wir können etwas. So kann das mit einer Fremdsprache funktionieren. Wer in der Schule die Vokabeln hoch und runter gebetet hat, konnte noch lange keine Sprache sprechen. Doch plötzlich lernen wir die einfachsten Wörter, dann ganze Sätze. Das hilft uns in einem fremden Land voran zu kommen. Wir lernen die Sprache, ohne dass uns jemand mit Vokabeln füttert. Wir bilden uns auf Reisen weiter!
Urlaub heißt den Blick auf neue Dinge zu richten
Im Urlaub sind wir weit weg von unserem Alltag, dem gleichen, öden Trott. Täglich die gleiche Themen. Wir wissen Bescheid. Doch puhlt Ihr auch immer die weißen Fäden von der Banane ab? Wozu sind die da? Wer auf Hawaii oder auf Gran Canaria die Bananen wachsen sieht, der schaut vielleicht genauer hin. Hat ja auch Zeit. Nun kommt die Frage: Was sind das eigentlich für weiße Fäden an der Banane?
Smartphone raus, ins Internet und schon haben wir die Antwort. Wir haben mal Zeit uns mit anderen Dingen zu beschäftigen. Unabhängig von den weißen Fäden an der Banane. Die Interessierten unter uns beschäftigen sich mit dem Urlaubsziel. Was war da früher? Was gibt es zu sehen? Wie frage ich auf Spanisch nach dem Weg? Was wir lernen ist mehr oder weniger nützlich für unser weiteres Leben. Aber wir lernen. Reisen bildet eben!
Reisen bildet – was es zu entdecken gibt
Neben einer weiteren Sprache, der Kenntnis über andere Kulturen und der leckeren mediterranen Küche, stellen sich oft weitere Frage. Wieso gibt es nur wenige Kreditkarten, mit denen wir kostenlos Bargeld abheben können? Was ist ein gesetzliches Zahlungsmittel? Was ist ein Mikroklima?
Was ist ein Boulevard? All das sind Dinge, die wir im Urlaub lernen können. Entweder weil wir Dinge und Sachverhalte hinterfragen, oder weil wir faul in der Hängematte liegen und Zeit für solche Dinge haben. Hmmmmm, es gibt Crêpes mit Nutella. Was genau heißt eigentlich Nutella? Wusstet Ihr, dass der leckere Brotaufstrich aus dem Norden Italiens stammt? Reisen bildet!
Wir haben einige mehr oder weniger Interessante Erkenntnisse unserer Reisen aufgeschrieben. An diesem Wissen möchten wir Euch teilhaben lassen. Manches davon fällt sicher in die Kategorie: „Wer sonst nichts zu tun hat…“ Andere Dinge in: „Ahsooooooo, noch gar nicht gewusst, Cool!“ Wie auch immer, viel Spaß beim lesen der Kategorie: Reisen bildet.

Reisen bildet: Was ist ein Concierge Service und wie Ihr damit Zeit spart…
Weiterlesen …

Reisen bildet – Wo steht das mit der Zeitumstellung?
Weiterlesen …

Reisen bildet – Warum wir im Urlaub viel lernen und den Horizont erweitern
Weiterlesen …

Reisen bildet: Die Buchungsklasse und die frühe Buchung
Weiterlesen …

Reisen bildet: Wie spät ist es in Arizona – Uhrzeit im Südwesten der USA
Weiterlesen …

Reisen bildet: Wie heißt die Hauptstadt von Brasilien?
Weiterlesen …

Reisen bildet: New Mexico ist nur ein kleiner Teil, einer beeindruckenden Region, denn…
Weiterlesen …

Reisen bildet: Was ist ein Status Match? Elitestatus kostenlos erreichen
Weiterlesen …

Reisen bildet: Was bedeuten die Abkürzungen bei den Mietwagenversicherungen?
Weiterlesen …

Reisen bildet: Welche Bestandteile machen den Ticketpreis für den Flug aus?
Weiterlesen …

Reisen bildet: Der Frankfurter Flughafen und Graf Zeppelin
Weiterlesen …

Reisen bildet: Nutella Italia – ein Brotaufstrich revolutioniert die Welt
Weiterlesen …

Reisen bildet: Wo gibt es rote Berge? Eine Reise in den wilden Westen
Weiterlesen …

Reisen bildet: Was ist ein Boulevard? Was ein Highway?
Weiterlesen …

Reisen bildet – Was ist ein rekursives Akronym? VISA!
Weiterlesen …

Reisen bildet: Was ist ein Marine Layer? Wetter in Kalifornien
Weiterlesen …

Reisen bildet: Was steht auf der Rechnung für den Mietwagen?
Weiterlesen …

Reisen bildet: Der längste Nonstop Flug der Welt mit Singapore Airlines
Weiterlesen …

Reisen bildet: Wozu sind die weißen Fäden an der Banane
Weiterlesen …

Reisen bildet: Autopista und Autovia – Worin besteht der Unterschied?
Weiterlesen …