
Das Radisson BLU Frankfurt fällt auf jeden Fall auf. Schon von der Autobahn ist dieses Gebäude ein markantes Bauwert in Frankfurt. Das Hochhaus mit 18 Etagen ist in Blau gehalten. Typisch eben für die blaue Variante der Radisson Gruppe. Die markante Form ist ein Hingucker.
Ein Haus, mit den zwei dicken Bäuchen an der Seite. Der Schriftzug „Radisson BLU“ blinkert uns bei Tag und bei Nacht entgegen. Echt cool und klar ist: Das Hotel müssen wir mal ausprobieren.
Lage und Umgebung des Radisson BLU Frankfurt
Das Messegelände ist vom Radisson BLU Frankfurt gut zu erreichen. Natürlich fußläufig. Das Hingucker-Hotel befindet sich im Bankenviertel, denn unweit entfernt sind die Bank- und Kreditinstitute wie ING und American Express.
Hier ist man also mit der europäischen Ausgabe der Super Reisekreditkarte Amex Platinum zu Gange. Na das passt doch, denn wir nutzen unseren Radisson Gold Status, den wir über die Amex Platinum erhalten haben.
Die öffentlichen Verkehrsmittel halten unweit der Eingangstüren.
Ambiente und Eingang
Schon der Eingang ins Radisson überzeugt und wird uns sicher im Gedächtnis bleiben. Obwohl Sichtbeton nicht so besonders dekorativ ist, wird die graue Innenfassade durch einfallsreiche und stylisch platzierte Deko aufgepeppt.
Überall gibt es bequeme Sitzmöglichkeiten, ein Serviertisch steht mit kalten Getränken bereit, dazu Obst und Gummibärchen.
Musik ertönt überall im Foyer, allerdings weder zu laut, noch zu leise. Es ist gerade richtig.
Zimmer im Radisson BLU Frankfurt
Schon beim Check-in wird klar: Es geht hinauf. Mit dem Aufzug in Null Komma Nichts in die 15. Etage. Die Aussicht auf Stadt, Autobahn und Umgebung ist gigantisch. Die kleinen Spielzeugautos sausen von links nach rechts, wechseln die Spur und biegen ab. Flott über die Autobahn, ab in die Stadt. Ist schon eine andere Perspektive von hier oben.
Die Fenster reichen über die gesamte Außenwand des Zimmers von oben nach unten und von links nach rechts. Herrlich! Vom großen King-Size Bett kann man den Blick nach draußen genießen (und nach unten :-)).
Das Schlafgemach ist super bequem, die Kissen sind weder zu hart, noch zu weich. Ein Schreibtisch mit Lampen und Lichtschaltern stehen vor einem Drehstuhl. Vor den gigantischen Fenstern steht ein cooler Drehsessel. Dieser dreht sich nicht nur, sondern lässt sich auch in eine angenehme Ruheposition bringen. Nach hinten, fast in die Waagerechte. Und das vor dem großen Fenster. Super!
Alles ist sauber. Ein großer Fernseher schaltet sich nach einer Weile von selbst an, sehr leise. Damit niemand erschreckt. Schon erscheint die Begrüßungsnachricht. Natürlich personalisiert.
Auch im Zimmer: Kaffeemaschine, Wasserkocher und dieses leckere Kakaopulver! Also Wasserkocher an und einen warmen Kakao. Vorm Fenster im Lümmelsessel!
Die Minibar ist prall gefüllt, die Kreditkarte danach nicht mehr. Deswegen bleibt die Bar geschlossen. Die Preise des kleinen Kühlschrankinhalts lassen sich Hotels generell gut bezahlen.
Badezimmer im Radisson BLU
Das Badezimmer ist mit dem Wohn- und Schlafbereich über ein Fenster verbunden. Dieses ist dekoriert und wirkt im Wohnzimmer wie ein Bild.
Alles an Kosmetikartikeln ist vorhanden: Seife, Bodylotion, Duschbad, Shampoo, Föhn etc. Platz ist genug, die Dusche ist ebenerdig begehbar. Es wirkt schon edel.
Bewegung, Baden, Aussicht und Sauna
In einem Hotel dieses Niveaus darf eines natürlich nicht fehlen: Der Pool und die Sauna. Das Frühstück trainieren wir uns im Fitnesstudio ab. Wo ist das eigentlich? Es geht nämlich noch höher, als die 15 Etage, auf der sich unser Zimmer befindet.
Ab in die 18 Etage, also ganz nach oben. Zutritt ist für alle Gäste über die Schließkarte des Zimmers kostenfrei möglich. Das Schwimmbad befindet sich also in die 18. Etage. Der Blick ist leider ein wenig getrübt, denn es regnet. Aber es hat was, über der Stadt zu schwimmen. Das Becken ist nicht sonderlich groß, aber ausreichend.
Bevor wir aber am Becken ankommen, passieren wird den Fitnesbereich. Im Prinzip ist alles vorhanden was man so braucht. Hanteln, Laufband, Fahrrad und Bälle.
Es gibt einige Duschen dort oben. Zum Schluss, es ist das IKEA-Prinzip, kommen wir zur Sauna.
Auch aus der warmen Sauna geht der Blick durch die Glastür, über den kleinen Gang durch die Fenster direkt auf die Stadt. Das Hotel hat Flair!
Gastronomie im Radisson BLU Frankfurt
Zum Abendessen geht es in die kleine Bar. Nach der Sauna hält sich die Motivation, noch ewig draußen spazieren zu gehen, doch arg in Grenzen.
Service-Personal ist super nett. Von daher schauen wir uns die Karte an. Eine kleine, aber ansprechende Auswahl winkt uns zu. Es gibt Wiener Schnitzel, allerdings auch zu einem stolzen Preis.
Dennoch halten sich die anderen Angebote im Rahmen, so dass es kein schlechtes Gewissen macht, im Hotel zu speisen. Im Angebot sind Rinderrouladen mit Rotkohl und Kartoffelbrei. Zwei verschiedene Burger (das sind große Teile), Salat mit Lemon-Hühnchen und sogar eine ganze Seite der Karte voller Köstlichkeiten aus Shanghai. Es steht schon einiges auf dem Programm. Insgesamt gelungen! Weitere Hotelbewertungen…
Buchen könnt Ihr das Hotel hier