
Der Flughafen Frankfurt am Main oder auch Frankfurt Airport genannt, ist der größte deutsche Verkehrsflughafen. Er folgt gleich hinter London, Paris und Amsterdam. Weltweit liegt Frankfurt Airport auf Platz 14 und ist eines der weltweit bedeutendsten Luftfahrtdrehkreuze. Gemessen am Frachtaufkommen, ist der Frankfurter Flughafen der größte europäische Flughafen und der achtgrößte Airport weltweit.
Frankfurter Flughafen – so war es früher
Wer heute am Frankfurter Flughafen steht und beispielsweise in der Lufthansa Senator Lounge sitzt, verschwendet wahrscheinlich keinen Gedanken an die Anfänge des großen Drehkreuzes. Bereits 1912 wurde der Flughafen Frankfurt-Rebstock, als Start- und Landeplatz für Flugzeuge verwendet. 1925 starteten und landeten über 2.300 Flugzeuge und beförderten dabei ca. 5.500 Passagiere. Vielen von uns ist sicherlich Graf Zeppelin ein Begriff. Das Starrluftschiff LZ 127, welches nach dem Erfinder der riesigen Luftschiffe „Graf Zeppelin“ benannt wurde, landete am 14. Juli 1936 erstmals als Luftschiff auf dem Frankfurter Flughafen.

Kurz darauf war der Flughafen Frankfurt bereits der Flughafen, der für die zwei größten deutschen Luftschiffe „Graf Zeppelin“ (LZ127) und die „Hindenburg“ (LZ129) als Heimatstützpunkt diente. So gab es jede Menge Wasserstoff. Eine gefährliche Sache, wie sich bereits am 6. Mai 1937 zeigt. Die Hindenburg explodierte kurz vor dem Anlegen in den USA. Dabei starben 36 Menschen.
Zu unser aller Freude ist die Technik heute wesentlich weiter und auch sicherer geworden. Die Flugzeuge heben ab und landen im Minutentakt. Durch den technischen Fortschritt zählt das Fliegen, als eines der sichersten Möglichkeiten zum Reisen. Dabei ist ein zentraler Anlaufpunkt sicher der Frankfurter Flughafen.
Interessantes zum Frankfurter Flughafen
Früher war es ein Luftschiff, heute sind es die bekannten Airlines, welche die Heimat in Hessen haben. Dazu zählen die bedeutenden Airlines, wie Lufthansa oder Condor. Der Frankfurter Flughafen wird durch zwei große Terminals bedient, ein kleineres Terminal steht für First-Class Passagiere der Lufthansa zur Verfügung. Das ist auch für Vielflieger, die einen hohen Status bei Miles and More innehaben, interessant.

Zwischen den Terminals, in denen wir fünf Hallen finden, verkehrt eine Hochbahnlinie, mit der Bezeichnung SkyLine. An Terminal 1 werden alle Flüge realisiert, die von Lufthansa und deren Tochtergesellschaften betrieben werden. Demzufolge gehört Terminal 1 der Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines. Auch die Mitglieder der Star Alliance wie Aegean Airlines, Egypt Air, Singapore Airlines, Turkish Airlines und United Airlines, sind im Terminal 1 zu finden. An Terminal 2 tummeln sich dann die Mitgliedsgesellschaften der Oneworld und des SkyTeams. Dabei sind also British Airways, Air France und Delta Airlines. Das Lufthansa First-Class Terminal steht den First-Class Gästen von Lufthansa, SWISS und Austrian Airlines, zur Verfügung. Solltet Ihr nicht in der First-Class reisen, aber einen Miles and More HON-Circle Status innehaben, dürft Ihr ebenfalls das Terminal benutzen.
Kurze Geschichte der Stadt Frankfurt
Frankfurt am Main ist heute eine der wichtigsten Finanzmetropolen der Welt. Doch die Stadt ist schon sehr alt. Die ersten festen Siedlungen der Region entstanden bereits vor 7.000 Jahren. Wir wissen schon von der Stadt Trier, dass die Römer in Europa sehr präsent waren. So war auch die Region des heutigen Frankfurt am Main von den Römern geprägt und gehörte mehrere Jahrhunderte zum Römischen Imperium, war also ebenfalls eine „Außenstelle“ von Rom. Nachdem das Römische Reich niederging, ließen sich die Alemannen und später auch die Franken nieder. Der Name „Frankfurt“ setzt sich aus zwei Wortbestandteilen zusammen. Der Namensbestandteil „Frank“ ist auf die Franken zurückzuführen. „Furt“ beschreibt ein Furt.

Ein Furt ist eine Bereich eines Flusses, der relativ flach ist, so dass die Überquerung ohne Probleme möglich ist. Das war sowohl für die Römer, die Alemannen und auch die Franken wichtig. Aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung und der Tatsache, dass sich in Frankfurt das größte Drehkreuz der deutschen Luftfahrt befindet, gehen immer noch viele Menschen davon aus, dass Frankfurt am Main die Hauptstadt des Landes Hessen ist. Dies ist allerdings nicht so, denn die Hauptstadt ist Wiesbaden.
Übernachten am Frankfurter Flughafen
Zum übernachten, bieten sich die Flughafenhotels an. In Frankfurt am Main gibt es zahlreiche Hotels. Dazu gehören natürlich jede Menge Vertreter der Kettenhotels. So ist die Hilton Hotel Group und die Radisson Hotel Group vertreten. Neben dem Radisson BLU, welches in seiner einprägsamen Gestaltung schon von der Autobahn zu erkennen ist, steht das Best Western Premier Friedberger Warte etwas weiter entfernt. Demzufolge ist es klug, in Flughafennähe zu residieren. Das Element Hotel oder auch das Moxy, sind nur ein paar Minuten mit dem Shuttlebus vom Frankfurt Airport entfernt. Gleiches gilt für das Park Inn von Radisson. Neben den zahlreichen Hotels von Marriott, Radisson und Hilton, sind auch einige Vertreter der InterContinental Hotel Group gute Flughafenhotels. Die meisten davon sind entweder ein Holiday Inn oder ein Holiday Inn Express.
Die Flughafenhotels müssen nicht immer teuer sein. Dabei ist es egal, ob Ihr in den Flughafenhotels Punkte sammeln möchtet, oder einfach mit der Plattform booking.com ein günstiges Hotel buchen möchtet. Vielleicht interessiert Euch aber auch, wie Ihr im Hotel ein Upgrade erhaltet. Oder viele weitere Fragen

Reisen bildet – Wo steht das mit der Zeitumstellung?
Weiterlesen …

Reisen bildet: Was ist ein Concierge Service und wie Ihr damit Zeit spart…
Weiterlesen …

Reisen bildet – Warum wir im Urlaub viel lernen und den Horizont erweitern
Weiterlesen …

Reisen bildet: Die Buchungsklasse und die frühe Buchung
Weiterlesen …

Reisen bildet: Wie spät ist es in Arizona – Uhrzeit im Südwesten der USA
Weiterlesen …

Reisen bildet: Wie heißt die Hauptstadt von Brasilien?
Weiterlesen …

Reisen bildet: New Mexico ist nur ein kleiner Teil, einer beeindruckenden Region, denn…
Weiterlesen …

Reisen bildet: Was ist ein Status Match? Elitestatus kostenlos erreichen
Weiterlesen …

Reisen bildet: Was bedeuten die Abkürzungen bei den Mietwagenversicherungen?
Weiterlesen …

Reisen bildet: Welche Bestandteile machen den Ticketpreis für den Flug aus?
Weiterlesen …

Reisen bildet: Der Frankfurter Flughafen und Graf Zeppelin
Weiterlesen …

Reisen bildet: Nutella Italia – ein Brotaufstrich revolutioniert die Welt
Weiterlesen …

Reisen bildet: Wo gibt es rote Berge? Eine Reise in den wilden Westen
Weiterlesen …

Reisen bildet: Was ist ein Boulevard? Was ein Highway?
Weiterlesen …

Reisen bildet – Was ist ein rekursives Akronym? VISA!
Weiterlesen …

Reisen bildet: Was ist ein Marine Layer? Wetter in Kalifornien
Weiterlesen …

Reisen bildet: Was steht auf der Rechnung für den Mietwagen?
Weiterlesen …

Reisen bildet: Der längste Nonstop Flug der Welt mit Singapore Airlines
Weiterlesen …

Reisen bildet: Wozu sind die weißen Fäden an der Banane
Weiterlesen …

Reisen bildet: Autopista und Autovia – Worin besteht der Unterschied?
Weiterlesen …