
Wer von Euch schon einmal am Grand Canyon stand, der wird überwältigt gewesen sein. Diese riesigen Schluchten, tief und lang, sind nahezu atemberaubend. Sicher existieren Zahlen darüber welches Volumen diese Schluchten haben und von welcher Wassermenge man sprechen würde, wenn man all dieser Schluchten mit Wasser füllt. Wir sind wieder auf eine interessante Frage gestoßen…
In den Vereinigten Staaten hat man so etwas getan. Natürlich unter Zuhilfenahme der Natur. Der zweitgrößte Canyon wurde geflutet. D.h. man hat den Glen Canyon in Arizona und Utah mit Wasser gefüllt. Natürlich ist niemand mit einem Eimer Wasser hingelaufen und hat das dort hinein gegossen. Das wäre zu langweilig, zu anstrengtend und ist sicher nicht Ziel des Ganzen.
Der Glen Canyon Dam in Südwesten der USA
Nein, man hat einfach einen großen Damm gebaut, den Glen Canyon Dam und damit den Colorado River aufgestaut. Mit der Zeit trat dieser über die Ufer und flutete den Glen Canyon. Daraus entstanden ist ein riesiges Naherholungsgebiet in Arizona, der Lake Powell…
Für den Bau des Glen Canyon Dam wurden über 180 Millionen US Dollar ausgegeben. Der Bau begann 1956 und dauerte ca. 8 Jahre.

Auf Grund der riesen Kräfte des gestauten Wassers, ist der Damm an der tiefsten Stelle ca. 91 m breit. Das macht deutlich, dass man sich der Natur nicht ohne Weiteres entgegenstellen kann.
Woher kommt die tiefblaue Farbe im Lake Powell?
Normalerweise wird das rötliche Gestein durch das Wasser ausgespühlt. Zu erwarten wäre demnach eine rötliche Farbe des Wassers. Da sich die meisten Sedimente des Colorado River allerdings im Lake Powell absetzen, schimmert der See schön blau. Ein herrliches Bild: Blauer Himmel, rotes Gestein und blaues Wasser. Wie so eine Art blaues Sandwich.

Reisen bildet – Wo steht das mit der Zeitumstellung?
Weiterlesen …

Reisen bildet: Was ist ein Concierge Service und wie Ihr damit Zeit spart…
Weiterlesen …

Reisen bildet – Warum wir im Urlaub viel lernen und den Horizont erweitern
Weiterlesen …

Reisen bildet: Die Buchungsklasse und die frühe Buchung
Weiterlesen …

Reisen bildet: Wie spät ist es in Arizona – Uhrzeit im Südwesten der USA
Weiterlesen …

Reisen bildet: Wie heißt die Hauptstadt von Brasilien?
Weiterlesen …

Reisen bildet: New Mexico ist nur ein kleiner Teil, einer beeindruckenden Region, denn…
Weiterlesen …

Reisen bildet: Was ist ein Status Match? Elitestatus kostenlos erreichen
Weiterlesen …

Reisen bildet: Was bedeuten die Abkürzungen bei den Mietwagenversicherungen?
Weiterlesen …

Reisen bildet: Welche Bestandteile machen den Ticketpreis für den Flug aus?
Weiterlesen …

Reisen bildet: Der Frankfurter Flughafen und Graf Zeppelin
Weiterlesen …

Reisen bildet: Nutella Italia – ein Brotaufstrich revolutioniert die Welt
Weiterlesen …

Reisen bildet: Wo gibt es rote Berge? Eine Reise in den wilden Westen
Weiterlesen …

Reisen bildet: Was ist ein Boulevard? Was ein Highway?
Weiterlesen …

Reisen bildet – Was ist ein rekursives Akronym? VISA!
Weiterlesen …

Reisen bildet: Was ist ein Marine Layer? Wetter in Kalifornien
Weiterlesen …

Reisen bildet: Was steht auf der Rechnung für den Mietwagen?
Weiterlesen …

Reisen bildet: Der längste Nonstop Flug der Welt mit Singapore Airlines
Weiterlesen …

Reisen bildet: Wozu sind die weißen Fäden an der Banane
Weiterlesen …

Reisen bildet: Autopista und Autovia – Worin besteht der Unterschied?
Weiterlesen …