Urlaub – die Universalpille gegen Winterdepression
Wer einen interessanten und erholsamen Urlaub erlebt hat, wird gern zurückblicken. Jaja, natürlich auch an die Gefühle des letzten Urlaubstages: Koffer packen! Die Reise in die Sonne ist ein gutes Mittel gegen Winterdepression.
Auf Reisen klingelt der Wecker i.d.R. nicht jeden Tag um fünf Uhr morgens. Abends wird nicht noch schnell das Hemd für den nächsten Arbeitstag gebügelt, oder die Arbeitskleidung gewaschen. Der Maschinenschlosser ist nicht den ganzen Tag in der Halle und der Sachbearbeiter nicht die ganze Zeit am Schreibtisch. Tagsüber geht es entweder auf Erkundungstour in die nächste Stadt, in den Wald oder auf die Burg. Der Strand ruft zum Sonne tanken (natürlich mit Maß), zum Schwimmen oder um im Sand zu spazieren. Fakt ist: es geht nach draußen und die Thematik im Kopf sollte die neue Umgebung sein.
Kürzer aber öfter verreisen
Was die meisten bemerken, wurde vor einigen Jahren in einer Studie von Dr. Jessica de Bloom belegt.
Dort kam Sie auch zu dem Ergebnis, dass mehrere kurze Reisen viel Effektiver sind, als ein langer Urlaub. Das wird sofort klar: Die Zeit zwischen einem langen und dem anderen langen Urlaub ist lang und voller „Alltag“. Mehrere kürzere Alltagspausen unterbrechen den stressigen Alltag und geben öfter Anlass zur Freude.
Auch in der Framingham Heart Study kamen die Wissenschaftler zu dem Ergebnis, dass Menschen, welche längere Zeit keinen Urlaub machten, eher starben als andere.

Sonne und Vitamin D: Weg mit Dir du Winterdepression!
Wer kennt das? Stress am Arbeitsplatz, Stress im Privatleben. Immer unter Strom, ständig die gleichen Themen, die selbe Umgebung. Im Winter ist es dunkel,trüb, nass und kalt. Da gibt es keine schönere Vorstellung als die Koffer zu packen und ab in die Sonne zu fliegen. Der Zaubermix heißt: Sonne und Vitamin D. Darin liegt der Schlüssel.

Die positive Wirkung von Sonnenlicht auf die Psyche ist bekannt. Im Winter wird dies mehr als deutlich. Die Stimmung ist nicht ganz so froh, der Begriff „Winterdepression“ scheint durch mehrere Statistiken berechtigt. Licht wirkt auf den circadianen Rhythmus, also die Innere Uhr. Durch Licht wird die Ausschüttung von Melatonin gehemmt, denn das ist ein „Müdemachhormon“ und wird demzufolge am dunkleren Abend gebildet. Da ist es doch eine gute Idee, den Winterurlaub in die Sonne zu verlegen.

Außerdem ist es nicht verkehrt (wer die Erfahrung gemacht hat, braucht dazu keine Studie) hin und wieder etwas Abstand zum Alltagstrott zu bekommen und völlig andere Dinge zu tun. Ohne pünktliches Meeting, ohne Auftrag der unbedingt fertig werden muss etc.
Urlaub machen – nur wo?
Der Vitamin D-Speicher ist leer, aber die Sonne füllt ihn wieder auf. Nur wohin?
Reiseziele in Europa
![]() | Italien liegt in Südeuropa, hat Skigebiete und Sonne ohen Ende. Ob auf dem Festland in Ligurien oder den Inseln Capri bzw. Sardinien...Mehr über Italien |
![]() | In Frankreich könnt Ihr es Euch gut gehen lassen. Besonders im Winter ist die Mittelmeerregion super hell. Wusstet Ihr schon,...Mehr über Frankreich |
![]() | Spanien ist mehr als Barcelona und Mallorca. Es geht noch weiter weg, denn die Kanaren bieten Euch ganzjährig Frühlingstemperaturen...Mehr über Spanien |
![]() | Monaco ist ein Stadtstaat an der französischen Riviera, der Cote d' Azur. Es ist völlig eigenständig und unabhängig von Frankreich. Dennoch ist...Mehr über Monaco |
![]() | Wie heißt die Hauptstadt der Schweiz? Welches Klima herrscht in der Schweiz? Ihr werdet staunen, es ist vielleicht ein wenig anders,...Mehr über die Schweiz |
![]() | Irland ist eine Reise wert. Die saftig grüne Insel bietet mehr als Whiskey, Guiness und alte Klöster. So findet Ihr traumhafte Strände und die längste...Mehr über Irland |
![]() | Griechenland liegt an der Agäis. Das blaue Mittelmeer passt hervorragend zu weiß gehaltenen Architektur. Wo lässt sich Antike besser erleben, als...Mehr über Griechenland |
Reiseziele in Afrika
![]() | In Kenia werden endlose Savannen durch die Big Five durchzogen...Mehr über Kenia |
![]() | Sansibar kann als eigenes Reiseziel angeflogen werden, oder den Abschluss einer wunderbaren Rundreise durch Tansania... Mehr über Sansibar |
![]() | Die Fläche von Südafrika ist etwas mehr als 3 Mal so groß als die von Deutschland. Es gubt auch 3... Mehr über Südafrika |
![]() | Bei einem Tansania Urlaub ist tropisches Klima charakteristisch, welches sich in Trocken- und Regenzeiten einteilen lässt...Mehr über Tansania |
Reiseziele in Amerika
![]() | Rio de Janeiro ist die ehemalige Hauptstadt Brasiliens, aber dennoch das Wirtschaftszentrum Es ist günstiger als...Mehr über Brasilien |
![]() | Mexiko ist das Mayaland und auch das Atztekenland. Geheimnisvolle Ausgrabungsstätten und Pyramiden machen den Besuch mystisch...Mehr über Mexiko |
![]() | Nicht einmal der Süden der USA ist einheitlich zu beschreiben. Die Vielfalt ist gewaltig, die Entfernungen sind groß. Hier sind interessante ...Mehr über die USA |
Reiseziele in Asien
![]() | Vietnam ist ein vielfältiges Land. Gaumen, Seele und Körper werden verwöhnt und mit herzlichen, netten Menschen belohnt...Mehr über Vietnam |
Reiseziele im indischen Ozean
![]() | Vor der Unabhängigkeit der Insel, herrschten Portugiesen, Niederländer, Franzosen und Briten und übten so verschiedene Einflüsse aus...Mehr über Mauritius |
Reiseziele in der Karibik
![]() | Oh wie schön ist Panama. Tropischer Regenwald, bunte Tierwelt und natürlich einen...Mehr über Panama |
![]() | Rum, Zigarren und spanische Kolonialbauten. Kennt Ihr auch diese alten Autos?...Mehr über Kuba |
Sonnenziele in der USA
![]() | Arizona ist ein beeindruckender Bundesstaat. Doch wusstet Ihr, dass es nicht nur Wüste gibt, sondern auch Skigebiete...Mehr über Arizona |
![]() | Florida ist ein sehr schönes Reiseziel im Süden der USA. Weiße Strände von Pensacola, die tropischen Inseln mit Key West... Mehr über Florida |
![]() | Auf Hawaii findet Ihr ruhige und einsame Strände, anmutend an das Südseeparadies. Vor allen Dingen... Mehr über Hawaii |
![]() | Kalifornien ist der Traum vieler Menschen. Natürlich wegen Kinund Fernsehen, aber auch wegen der spektakulären Landschaften. Wir verraten Euch, welche... Mehr über Kalifornien |
![]() | New Mexico bietet sehr viel. Auch ohne Meer, könnt Ihr dort große, weiße Sanddünen erleben. Ein Naturschauspiel, was es nur dort gibt. Aber auch der Bau... Mehr über New Mexico |
![]() | Texas - eine gewaltige Fläche mit riesigen und beeindruckenden Landschaften. Natürlich passt Deutchland flächenmäßig rein, nimmt nur einen Teil der gigan... Mehr über Texas |
![]() | In Nevada findet Ihr blaue Seen, sportliche Skigebiete, heiße Wüsten und ein buntes Lichtermeer in der Stadt des Überflusses... Mehr über Nevada |
![]() | In Utah findet Ihr die klassische Westernkulisse mit den roten Bergen. Weiter den Zion Nationalpark, Salt Lake City, Bryce Canyon... Mehr über Utah |
Urlaub auf Gesundheitsbasis
Vielleicht ist aber auch ein Urlaub mit Fit Reisen das Richtige? Dazu gibt es Yogareisen, Abnehmreisen, Ayurvedareisen oder Antistressreisen?
Mit Fit Reisen gelingt die kleine Kur!
Präventionsreisen und Urlaub im Sinne der Traditionell Chinesischen Medizin sind auf jeden Fall eine genauso gute Wahl, wie die Pilates Reisen für eine bessere Körperhaltung.
Persönliches Gesundheitsmanagement – Gesundheit und Reisen
Ein persönliches Gesundheitsmanagement ist ein betriebliches Gesundheitsmanagement plus noch mehr! Diese „noch mehr“ ist die Gesundheitsförderung im privaten Alltag.

Von der Arbeit gesund in den Urlaub
Bei allem Spardrang und Reiseschnäppchen. Ganz kostenlos geht es nicht. Geld muss verdient werden, im Regelfall auf der Arbeit. Deshalb ist es wichtig, den Arbeitsplatz sicher zu gestalten. Der Schlüssel heißt: persönliches Gesundheitsmanagement. Als Führungskraft oder Unternehmer ist die Verantwortung ein wichtiger Begleiter. Die Maßnahmen in der Arbeitssicherheit sind wichtig. Dafür muss man diese kennen und wissen, wer einem im Paragraphendschungel zur Seite steht. Sei es bei der Gefährdungsbeurteilung, der Unterweisung oder auch allein durch den Vorbildcharakter. Als Arbeitgeber ist es von enormen Vorteil, ein Betriebliches Gesundheitsmanagement anzubieten.
Die Maßnahmen im Arbeits- und Gesundheitsschutz im Betrieb dienen auch als Vorbild für das Leben in der privaten Lebenswelt. Andersrum lässt sich auch der Schluss ziehen, dass Menschen denen die eigene Gesundheit wichtig ist auch die Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz ernst nehmen und damit sogar ein Vorbild für Kollegen sind. Eine strikte Trennung zwischen dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement und dem privaten Gesundheitsmanagement sind zwar formal möglich, nicht jedoch subjektiv betrachtet.